Auf Basis der Apkonomischen Prinzipien und Spielregeln der Softwareindustrie behandelt dieses Buch Strategien und GeschAcftsmodelle fA¼r Softwareanbieter. Dabei handelt es sich um Kooperations-, Vertriebs-, Preis- sowie Produktions- bzw. Industrialisierungsstrategien. Ob ERP-Software, Office-Anwendungen, Open-Source-Produkte oder Online-Spiele: Software unterscheidet sich im Hinblick auf ihre Apkonomischen Eigenschaften grundsActzlich von IndustriegA¼tern oder Dienstleistungen. Das Buch enthAclt zahlreiche Fallstudien und neue empirische Erkenntnisse und wendet sich an Fach- und FA¼hrungskrAcfte aus der Software-, Beratungs- und IT-Branche, ist aber auch fA¼r Studierende und Wissenschaftler aus Betriebswirtschaftslehre, Informatik, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsingenieurwesen geeignet. Die dritte Auflage wurde vollstAcndig A¼berarbeitet und erweitert um Themengebiete wie Cloud Computing und GeschAcftsmodelle in der Softwareindustrie. DarA¼ber hinaus enthAclt dieses Buch neue Teilabschnitte, u. a. zur AbhAcngigkeit in IT-Outsourcing-Beziehungen, zum FachkrAcftemangel in der Software- und IT-Industrie sowie zur Bewertung des MaA-Erfolges in der Softwareindustrie.Der Inhalt - Detaillierte EinfA¼hrung in die Marktmechanismen der Softwareindustrie - AusfA¼hrliche Darstellung von Strategien und GeschAcftsmodellen der Softwareanbieter - Einbindung von Ergebnissen aktueller Fallstudien und empirischer ...
Title | : | Die Softwareindustrie |
Author | : | Peter Buxmann, Diefenbach, Thomas Hess |
Publisher | : | Springer-Verlag - 2015-05-25 |
You must register with us as either a Registered User before you can Download this Book. You'll be greeted by a simple sign-up page.
Once you have finished the sign-up process, you will be redirected to your download Book page.
How it works: